- Eggert, K.,
- Friebel, S.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.,
- Schröder, R.
Praxis Wirtschaft 2, Differenzierende Ausgabe, Niedersachsen, Lehrermaterialien
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2014
104
- Eggert, K.,
- Friebel, S.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.,
- Schröder, R.
Praxis Wirtschaft 2, Differenzierende Ausgabe, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2014
232
- Eggert, K.,
- Friebel, S.,
- Hübner, M.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Pech, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.,
- Schröder, R.
Praxis Wirtschaft Gesamtband, Differenzierende Ausgabe, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2014
368
- Loerwald, D.
Der Modellversuch "Wirtschaft an Realschulen" in NRW. Zentrale Ergebnisse einer Erhebung der Projekterfahrungen
Bildung zur sozialen Marktwirtschaft. Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft, Bd. 99
Stuttgart
2014
127-143
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.
Die Fallstudienmethode im ökonomischen Unterricht
UrteilsBildung - eine lösbare pädagogische Herausforderung
Münster
2014
310-330
- Schröder, R.
Einbindung der Berufseignungsdiagnostik in die schulischen Berufsorientierungskonzepte: eine unterschätzte Herausforderung
Bildung zur Sozialen Marktwirtschaft. Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft
Stuttgart
2014
295-308
- Loerwald, D.
Produkt- und Markenpiraterie - Fluch der Marktwirtschaft. Schutz und Missachtung geistigen Eigentums in der globalisierten Wirtschaft
Warenethik in der ökonomischen und politischen Bildung, (aktual. Version des gleichnamigen ETHOS-Bausteins: www.ethos-wirtschaft.de)
2014
- Friebel, S.,
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Schülervorstellungen zum regionalen Wirtschaftsraum. Forschungsdesign und ausgewählte Ergebnisse einer Pilotstudie in der Sekundarstufe I
Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe
Schwalbach/Ts.
2014
265-277
- Loerwald, D.,
- Schnell, C.
Tests als Instrumente zur Individualdiagnostik in der ökonomischen Bildung. Konzeption, Validierung und Auswertung von Testaufgaben für die Sekundarstufe I in Niedersachsen
Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe
Schwalbach/Ts.
2014
294-306
- Schröder, R.,
- Stabbert (heute: Lembke), R.
Zusammenarbeit von Schulen und Arbeitsagenturen in der Berufsorientierung: Konzeption und Implementation eines Fortbildungskonzeptes
Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe
Schwalbach
2014
102-114
- Schallmann, J.
Arme und Armut in Göttingen 1860–1914
Göttingen
2014
- Friebel, S.,
- Loerwald, D.,
- Malz, S.,
- Prjadkin, V.
Die ökonomischen Dimensionen der Energieversorgung und -nutzung verstehen
Oldenburg
2013
43
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 01/13, Heftthema: Vertrauen
- Loerwald, D. (Hrsg.),
- Meyer, C. (Hrsg.)
2013
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 02/13, Heftthema: Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
- Birke, F. (Hrsg.),
- Burkard, K.-J. (Hrsg.)
2013
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 03/13, Heftthema: Finanzielle Kompetenzen
- Koch, M. (Hrsg.),
- Schuhen, M. (Hrsg.)
2013
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 04/13, Heftthema: Idee Europa
- Burkard, K.-J. (Hrsg.),
- Lutter, A. (Hrsg.)
2013
Verbraucherbildung - Sammelband
- Burkard, K.-J. (Hrsg.)
Seelze
2013
144
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 1
- Kaminski, H. (Hrsg.),
- Schlösser, H. J. (Hrsg.)
2013
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 2
- Kaminski, H. (Hrsg.),
- Schlösser, H. J. (Hrsg.)
2013
- Brettschneider, V.
Arbeitsmarkt - regional und national, Methoden der Datenerhebung und -analyse der Bundesagentur für Arbeit
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/2013
2013
10-15
- Birke, F.,
- Burkard, K.-J.
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik - Herausforderungen für den Wirtschafts- und Politikunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/2013
2013
8-9
- Koch, M.
Damit läuft es wie "geschmiert" ... - Die Bedeutung von Vertrauen in wirtschaftlichen Beziehungen
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/2013
2013
10-17
- Kirchner, V.
"Das bisschen Haushalt macht sich von allein"? - Planspiel zum europäischen Finanzrahmen 2014 -2020
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/2013
2013
32-37
- Friebel, S.,
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Der regionale Wirtschaftsraum als sozialer Aneignungsraum für Schülerinnen und Schüler
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung
Ausgabe 2
2013
42-61
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Diagnosekompetenz von Wirtschaftslehrkräften - Empirische Studien zu ökonomischen Vorstellungen und Denkweisen und ihr Beitrag zur Diagnostik
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/2013
2013
48-52
- Burkard, K.-J.,
- Lutter, A.
Die "Idee Europa" - Lern- und Problemfeld im Wirtschafts- und Politikunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/2013
2013
8-9
- Schröder, R.,
- Stabbert (heute: Lembke), R.
Die Bedeutung des Fachunterrichts an allgemeinbildenden Schulen zur Vorbereitung auf die Wirtschafts- und Arbeitswelt
bwp@ Spezial 6 - Hochschultage Berufliche Bildung 2013, Workshop 14, hg. v. Driesel-Lange, K./Dreer, B.
2013
1-16
- Schröder, R.
Die Systematisierung der Berufsorientierung als Forschungs- und Gestaltungsfeld der ökonomischen Bildung
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung
Ausgabe 1
2013
137-161
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Entrepreneurship Education als Bestandteil ökonomischer Bildung in Deutschland (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2013
2013
10-21
- Burkard, K.-J.
Erfolgsgeschichte oder Fehlschlag? Analyse der Reaktionen auf die "Agenda 2010"
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/2013
2013
42-49