21.08.2025

Auftakt des Projekts „MINT-Matchmaking – Berufsorientierung optimieren“ in Hamburg!

Am 19.08.25 fiel bei der NORDMETALL-Stiftung im Haus der Wirtschaft in Hamburg der gemeinsame Startschuss für das Projekt „MINT-Matchmaking – Berufsorientierung optimieren“ mit dem Institut für Ökonomische Bildung. Ein Ziel des Projekts ist es, die Verankerung der MINT-Berufsorientierung an Schulen systematisch zu gestalten und auf diese Weise auch die Nachwuchssicherung im MINT-Bereich zu unterstützen.

Der in den vergangenen Jahren verstärkte Fachkräftemangel in MINT-Berufen und die damit einhergehenden möglichen gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen verdeutlichen die gesellschaftliche Relevanz einer Sensibilisierung für MINT-Berufe im Rahmen der Beruflichen Orientierung.

Das Projekt „MINT-Matchmaking – Berufsorientierung optimieren“ hat sich zur Aufgabe gemacht, in enger Zusammenarbeit mit engagierten MINT-Schulen in Bremen und Nordwest-Niedersachsen ein Konzept für gelungene MINT-Berufsorientierung (kurz MINT-BO) zu entwickeln. In dem Auftaktworkshop mit Vertreter*innen des Oldenburger Instituts für Ökonomische Bildung (IÖB) (Dr. Tina Fletemeyer und Tobias Geike) und der NORDMETALL-Stiftung (Maren Riepe und Jannike Bohlen) wurden konkrete Ziele, Vorstellungen sowie der aktuelle Stand der Kooperation besprochen.

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.